Die Umstellung in der Abwehr von der sehr offensiv gespielten 5:1 – Formation auf eine 6:0 – Variante war das richtige Mittel um dem Heimspiel gegen die TSF Ditzingen 2 Herr zu werden und der Partie nach und nach seinen Stempel aufzudrücken.
Bis zum 4:4 (7.) sahen die Zuschauer in der Kleinbottwarer Bottwartalhalle eine ausgeglichene Partie, ehe die Gäste die vielen sich bietenden Räume in der in dieser Phase etwas unorganisiert wirkenden HABO – Defensive für sich zu nutzen wußten. Binnen weniger Minuten zog Ditzingen auf 5:8 (11.) weg. Doch auf Seiten der HABO Verantwortlichen wußte man richtig darauf zu reagieren. Man stellte auf eine 6:0 – Variante um und diese griff sofort. Mit 4 Toren in Folge drehte man die Partie und ging beim 9:8 (18.) wieder selbst in Führung. Während man in der Abwehr nun immer wieder Angriffsversuche der TSF – Akteure vereiteln konnte war zudem wenn doch mal ein Angreifer der Gäste durchkam Max Wien im Tor dahinter zur Stelle. Im Gegenzug erspielte man sich immer wieder Chancen aus erster oder zweiter Welle. Bis zur Halbzeit konnte man sich so einen 17:14 – Vorsprung erarbeiten.
Den ersten Treffer in Durchgang 2 erzielten zwar die Gäste zum 17:15 (33.), doch in der Folgezeit waren es die Buffalos, die das Spiel nun immer mehr an sich rissen. Man konnte die Führung kontinuierlich ausbauen und dabei auch sehenswerte Treffer erzielen, vor allem über den am Ende achtfachen Torschützen Patrick Mustata. Selbst in doppelter Unterzahl hielt man dagegen und ließ sich nicht mehr aus dem Konzept bringen. Auch vom Siebenmeterpunkt hatte Alex Schäfer mit 4 Treffern bei 4 Versuchen eine optimale Quote. Beim 29:22 (54.) war es dann wieder Towarttrainer Steven Retzlaff, der mit einem in dieser Phase gehaltenen Strafwurf der Gäste für Stimmung in der Halle sorgte. Unmittelbar danach lag die Truppe um Coach Krunoslav Jelinic beim 31:22 (55.) das erste mal mit 9 Toren vorne. Am Ende setzte man sich mehr als verdient mit 34:25 durch und geht nun mit viel Selbstbewußtsein am kommenden Samstag um 20 Uhr in das Derby beim SKV Oberstenfeld 2. Man hofft natürlich, dass keine weiteren Ausfälle dazukommen, da neben Luca Messerschmidt auch Bene Weller verletzungsbedingt auszufallen droht. Doch egal mit welchem Team man auflaufen wird, wenn man an die Leistung vom Spiel gegen Ditzingen 2 anknüpfen kann ist auch bei diesem Derby was zu holen. Dafür viel Erfolg!
Jürgen Sommer!
Es spielten:
Feld : Max Wien, Steven Retzlaff.
Feld : Alexander Schäfer (9/4), Patrick Mustata (8), Jonathan Siegler (5), Tom Hochmuth (3), Max
Körner (3), Julian Fähnle (3), Tim Beiermeister (2), Philipp Storz (1), Nils Erdmann (1),
Maximilian Schädlich, Benedikt Weller.
Bank : Krunoslav Jelinic, Jürgen Sommer, Stefan Merzbacher, Timo Fiederer (Physio).