Mit einer 33:30 – Niederlage beim Derby gegen den SKV Oberstenfeld 2 starteten unsere Männer 1 in die neue Landesligasaison und machten sich dabei größtenteils selber das Leben schwer.
In der ersten Halbzeit sahen die vielen Zuschauer in der voll besetzten Bäderwiesen Halle in Oberstenfeld ein ausgeglichenes Spiel bei dem sich bis zur Halbzeit bis auf das 9:7 (24.) für den SKV 2 keines der beiden Teams mit mehr als einem Tor absetzen konnte. Auf Seiten der HABO zeigte man bis Mitte der ersten Hälfte vor Allem in der Defensive eine starke Leistung. Auch Neuzugang Antonio Glumac im HABO – Gehäuse brachte sich vor Allem bei den ersten drei Strafwürfen des SKV stark ein und ging jedes Mal als Sieger hervor. Das man sich auf Seiten der Jelinic – Truppe nicht absetzen konnte lag vor allem an den unnötigen technischen Fehlern im Angriff, da man gleich mehrmals ohne Fremdeinwirkung die Ballführung vertendelte.
Beim 6:5 (18.) für den SKV kam es dann zu einer mit spielentscheidenden Szene. Nach einem Zweite Welleangriff des SKV – Teams auf der rechten Seite wurde zuerst ein klares Stürmerfoul nicht geahndet, den liegenden Ball nahm der Rechtsaußen Nils Auracher auf, dem sich HABO Abwehrchef Constantin Schuster in den Weg stellte. Beim Zusammenprall behaupteten die Schiedsrichter gesehen zu haben, dass Schuster mit Absicht den Ellenbogen in Aurachers Gesicht geschlagen hätte, was aber nahezu alle anderen Personen in der Halle anders sahen, da es sich lediglich um eine Schutzreaktion handelte. Schuster bekam jedoch zur Verwunderung Aller dafür eine Rote Karte mit Bericht, was für Ihn eine Sperre in noch nicht bekanntem Ausmaße zur Folge haben wird.
Bis zum Seitenwechsel schaffte man es jedoch auf Seiten der HABO – Truppe diesen Ausfall einigermaßen zu kompensieren und hielt das Spiel beim 11:10 – Rückstand ausgeglichen.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich dann aber schnell deutlich, wie wichtig Schuster im Abwehrzentrum für das HABO – Team ist. Schnell fing man sich drei Treffer zum 14:10 (33.) ein und rannte diesem Rückstand bis zum 24:21 (47.) hinterher. In der Defensive war man einfach nicht mehr in der Lage an die starke Leistung des ersten Durchgangs anzuknüpfen und den Ausfall von Schuster zu kompensieren. Auch das Torhütergespann Kori/Bast auf Seiten des SKV hatte am Ende bei den gehaltenen Bällen klar die Nase vorn und ergänzten sich an diesem Tag besser als die beiden HABO Keeper. Trotzdem muß man sich die zu vielen ungenutzten klaren Torchancen auf Seiten der HABO ankreiden. Angepeitscht von den deutlich mehr HABO-Fans in der Halle steckte man trotzdem nicht auf und kämpfte sich nochmal Tor um Tor auf 29:29 (57.) heran. Auch beim 31:30 (59.) für den SKV war ein Punktgewinn in greifbarer Nähe doch zwei unglückliche Pfiffe der Unparteiischen gegen die Gäste später war die Partie beim 32:30 (60.) entschieden. Der letzte Treffer von Martin Kienzle, der zusammen mit Manuel Koch zu den Aktivposten im SKV Angriff zählte, war dann nur noch Ergebniskosmetik.
Bitter natürlich mit so einer sicher vermeidbaren Niederlage in die Saison zu starten. Wenn Du in fremder Halle 30 Tore machst, mußt Du das Spiel normal gewinnen. In diesem Fall leider halt nicht.
Die nächste Möglichkeit den ersten Sieg einzufahren hat man nun am kommenden Sonntag, dem 25.09.22 um 16:30 Uhr, wenn man den TSV Bönnigheim zu Gast haben wird. Besonders bitter natürlich, dass Constantin Schuster gerade bei diesem Spiel gegen seinen Ex-Verein nicht mit auflaufen darf. Trotzdem viel Erfolg.
Es spielten:
Tor : Antonio Glumac, Markus Faigle.
Feld : Jonathan Siegler (10/2), Moritz Schädlich (5), Alexander Schäfer (5), Nico Gehringer (4), Tim
Beiermeister (2), Max Körner (1), Philipp Storz (1), Maximilian Schädlich (1), Lucas Breitner (1),
Constantin Schuster, Patrick Mustata, Maik Kiefer.
Bank : Krunoslav Jelinic, Jürgen Sommer, Steven Retzlaff, Timo Fiederer.