Nachdem die Mädels der wC2 in der ersten Quali-Runde im Bezirk leider ein Spiel knapp verloren und somit den zweiten Tabelölenplatz belegten, mussten sie dieses Wochenende nochmal ran. Hier ging es bei sommerlichen Temnperaturen von über 30 Grad gegen die Zweitplazierten der ersten Quali-Runde sowie gegen die Rückfaller aus der HVW-Quali. Gegen genau so einen Rückfaller mussten man gleich im ersten Spiel ran. Das Spiel gegen die TSF Ditzingen ging trotz starken Kampf mit 16:10 verloren. Um das dritte Entscheidungsspiel um den letzten freien Bezirksligaplatz zu vermeiden, musste nun im zweiten Spiel gegen die HSG Strohgäu ein Sieg her. Das Spiel gestaltete sich lange auf Augenhöhe bis sich die HSG 3 Minuten vor Schluss mit 3 Toren zum 15:18 absetzen konnten. Doch die Mädels kämpften sich super stark zurück und liesen in den letzten Minuten kein Gegentor mehr zu. In einem packenden Spiel sicherten sich die Mädels mit einer herausragenden Mannschaftsleistung in der letzten Minute den Sieg mit 19:18 und somit einen Startplatz in der Bezirksliga. Mädels, das habt ihr klasse gemacht! Vielen Dank auch an Mädels der D-Jugend für eure tatkräftige Unterstützung. 
 
Es spielten:
Tuana Türkmen, Aylin Korkmazyürek, Hanna Nesper, Mia Schreiber, Luna Wölfel, Sina Bühler, Lara Krasser, Milena Knapp, Sarah Klein, Xenina Merkle, Hanna Kunz, Amelie Weller
 

Unsere Black Boys starten erfolgreich in die Tuniersaison. Am Wochenende waren wir zu Gast in der Großbottwarer Partnerstadt Illnau-Effretikon. Das Spiele gegen die Mannschaften aus Illnau-Effretikon, Winterthur und den zwei Mannschaften aus Uster konnten allesamt gewonnen werden. 
Ganz herzlichen Dank an das Team Illnau-Effretikon für die super Orga und die herzliche Gastfreundschaft! Für die Jungs war es ein mega Wochenende mit vielen unvergesslichen Eindrücken!  
 

Nachdem wir bereits im Mai mit zwei neuformierten E-Jugendteams als HABO 2 + 3 erfolgreich unseren Heimspieltag in der Wunnensteinhalle bestreiten durften, konnten wir vergangenen Samstag tolle Ergebnisse beim letzten Spieltag der Sommerrunde in Aldingen erzielen.
 
Auch wenn wir einige Ausfälle und Abwesenheiten an diesem Tag verkraften mussten, konnten wir unsere guten koordinativen Fähigkeiten an den Tag legen und viele Punkte für die HABO einfahren. Auch beim Handballspiel (4+1) und bei Funino zeigten wir, was wir auf dem Feld schon draufhaben und konnten unser spielerisches Können sehenswert unter Beweis stellen.
 
Nun bereiten wir uns mit zwei Turnierbesuchen und einer Aktivität abseits des Handballspielfelds weiter zielstrebig und mit Spaß auf die bevorstehende Hallenrunde (6+1) vor, um ab September für die HABO erfolgreich auf Punkte- und Torejagd gehen zu können. Büffel voran!!!
 
In der Jungbüffelherde der HABO waren in Aldingen dabei: Joas, Mathis, Noah, Nico, Jan B., Fynn, Daniel, Lenny, Jan S., Emilian und Felix.
 

Nachdem wir in der ersten Qualirunde zur BWOL leider wegen dem Torverhältnis nicht weiterkamen, war nun unser Ziel: die Württembergliga. Die Qualifikation hierzu fand am Sonntag in Biberach a.d.Riß statt. Unsere Gegner waren HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf und der TG Biberach. Mit viel Motivation gingen wir in unser erstes Spiel gegen die HSG. Schnell lagen wir mit 2:0 hinten. Die anfängliche Nervosität verflog zum Glück recht schnell und wir glichen aus. Durch technische Fehler und viele schlechte Abschlüsse, lief die Mannschaft immer wieder 1-2 Tore hinterher. Zwei Minuten vor Schluss kamen wir durch einen Treffer von Kevin Haas, auf ein Tor heran. Kurz vor Spielende parierte Torwart Hannes Bast den Schuss des Gegners und passte den Ball vor und leitete einen Konter über Marcel Scheurer ein. Dieser wurde brutal gefoult und 10 Sekunden vor Schluss bekamen wir durch einen 7 Meter, die Chance zum Ausgleich.  Leider landete der Ball nicht im gegnerischen Tor. Durch das unglücklich verlorene Spiel hieß es nun, dass das zweite Spiel unbedingt gewonnen werden musste, um in die Württembergliga zu kommen. Nach der Ansprache der Trainer wussten die Jungs, was sie zu tun hatten. Kämpferisch und hoch motiviert ging es in die alles entscheidende Partie gegen TG Biberach. Das Spiel war von Anfang an schnell und ging flott hin und her. Der Schiedsrichter hatte mit 2 Disqualifikationen und mehreren Hinausstellungen jede Menge zu tun. Ein hart umkämpftes Spiel in dem Luca Degen mit seinen acht Treffern die Mannschaft leitete. Gemeinsam schafften sie kurz vor Ende des Spiels den 15:15 Ausgleich. Sekunden vor Schluss erlöste Mogens Hornung seine Mannschaft und traf zum 15:16 Endstand. Die Freude und der Jubel waren riesengroß. Das Trainerteam ist mächtig stolz auf die Mannschaft, die nie aufgegeben hat und immer weiterkämpfte. Sie haben es sich verdient in der Württembergliga zu spielen.

Es spielten:

Tor: Hannes Bast, Sebastian Braun

Feld: Luca Degen, Marcel Scheurer, Maiko Dürr, Fabian Schmid, Henri Haug, Mogens Hornung, Kevin Haas, Mika Häußler, Lucas Veigel

Bank: Trainer Joachim Dürr, Mario Siller

 

Mit einer 40:22 Klatsche verabschieden sich die Männer 3 aus der Saison. Konnte man in den ersten Minuten noch einigermaßen mithalten (Spielstand nach 10 Minuten 6:5). Musste man bis zur Pause die Hausherren noch auf 20:13 ziehen lassen.

In der zweiten Hälfte hatte man nicht mehr viel im Köcher. Dazu kamen jetzt noch einige technische Fehler. So zog die HSG Strohgäu Tor um Tor weg und schenkte der HABO in der Schlussminute noch den 40. Treffer ein. Damit hatte sich die HSG ihre Meisterfeier mehr als verdient.

Auch die HABO Jungs feierten noch ihren Saisonabschluss gemeinsam mit den anderen Teams in der Wunnensteinhalle nach dem Spiel der Männer 1. Nach schlechtem Start (0:10 Punkte) spielte die Trefz-Truppe eine ordentliche Rückrunde und schließt mit 16:16 Punkten und 442:432 Toren im gesicherten Mittelfeld der Bezirksklasse ab. Verabschieden müssen wir uns (vorerst) von Marci Gombert. Er versucht sein Glück beim TV Mundelsheim in der Landesliga. Hierfür wünschen wir ihm viel Erfolg! 

HABO: Paul Körner, Markus Faigle; Alexander Schick(5), Julian Kolder(1), Jannik Horrer(2), Marcel Gombert(1), Leo Schäfer(5), Hannes Lorenz(1), Sebastian Zimmermann(4/3), Chris Pantle, Marcel Feil, Samu Gruber, Nico Betz(2/2), Marian Handl(1) Bank: Michael Trefz, Daniel Schweinle

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.