Die 4. Männermannschaft
Hintere Reihe v.l.: Tobias Nonnenmacher, Timo Schweinle, Michael Arnold, Tobias Bauer, Achim Trefz, Sven Hermanowski, Trainer Sascha Gohl
Vordere Reihe v.l.: Fabian Handl, Nico Tscharntke, Dieter Freyhofer, Mike Klingler, Stefan Braun, Torben Kraft
Zum Team gehören auch: Jan Gramlich, Marco Gramlich, Markus Klopfer, Florian Tafelmaier, Niels Krause, Alexander König, Patrich Gehle, Axel Dolderer, Christian Biebl, Daniel Kretschmer, Holger Dietrich, Markus Mühleisen, Nico Siller, Simon Friedl, Steffen Seeger
Saison 2020 / 2021
Nach einer turbulenten und leider viel zu kurzen Spielrunde in der Kreisliga A freut sich die vierte Männermannschaft der HABO SG bereits jetzt schon darauf, mit Ihnen gemeinsam in die neue Saison zu starten!
Nachdem wir in der Saison 2019/2020 nach gutem Beginn erst zum Ende der verkürzten Spielzeit so richtig in den Tritt kamen, konnten wir am „letzten Spieltag“ sogar den späteren Aufsteiger HSG Sulzbach-Murrhardt 2 auswärts bezwingen. Durch diesen Sieg erreichte das HABO-Team am Ende einen respektablen fünften Platz, an den während der Saison nicht mehr all so viele geglaubt hatten. Die Runde schlossen wir letztendlich mit 11:19 Punkten und einem fast ausgeglichenen Tor-verhältnis von 386:398 Toren und dem fünften Tabellenplatz ab.
Über die Saison hinweg mussten wir als Team sehr wenige Ausfälle beklagen, sodass anders als in den Jahren zuvor immer eine recht schlagfertige Truppe auf dem Parkett wiederzufinden war (auch auswärts) – was nicht selbstverständlich für eine vierte Männermannschaft ist. Einziger Wer-mutstropfen war die schwerere Verletzung von Alexander König zu Beginn des Jahres, die wir aber als Mannschaft gut kompensieren konnten!
Alles in allem gelang es dem Team über die Saison hinweg eine recht ansprechende Leistung zu zeigen, auch wenn einiges an Potenzial nicht abgerufen wurde. Die Mannschaft wird Stand heute nahezu unverändert in die neue Saison gehen, was erfahrungstechnisch und vom Zusammenspiel nur von Vorteil sein kann. Ein genaues Ziel auszugeben ist recht schwierig, da alleine vier Mannschaften neu in die Liga wechseln werden. Ein Platz im Mittelfeld wird aber realistisch sein!
Wir freuen uns nun auf eine spannende Saison mit hoffentlich vielen Zuschauern bei den Heimspielen. Durch den Aufstieg von Oberstenfeld 3 haben wir für die kommende Saison auch wieder ein richtiges Derby, auf das wir uns jetzt schon freuen.
Sportliche Grüße
4. Männermannschaft HABO SG
Trainingszeiten
Donnerstags in Kleinbottwar
19.00 - 20.30 Uhr
News & Berichte
Anprobetag der HABO
Link zum Bestellformular
M3: HABO muss sich nach gutem Spiel dem Tabellenführer geschlagen geben
In einer gutbesuchten Bottwartalhalle, sahen die Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe zwischen der HABO und dem Ligaprimus aus Möglingen.
Von Beginn an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch und nach 12 Minuten spiegelte sich dies in einem 6:6 wieder. Jetzt konnte der TVM etwas vorlegen bis zum 6:9 nach 20 Minuten. Doch die Trefztruppe war gut im Spiel und so drehte man die Partie bis zum 11:10 in der Pause wieder.
Auch der zweite Durchgang sollte spannend bleiben, die HABO konnte zumeist vorlegen, doch Möglingen zog postwendend nach. So ging es in der 52. Minute beim 21:21 in die heiße Phase des Spiels. Hier bewahrten vor allem die Gäste ihre Nerven und die der HABO flatterten nun. So konnte Möglingen in der 55. Minute auf 21:23 vorlegen. Die HABO versuchte es nun noch einmal mit einer offenen Manndeckung, welche Möglingen aber abgezockt ausspielte. So fiel der Sieg am Ende beim 21:26 etwas zu hoch aber durchaus verdient für den TVM aus.
Am Wochenende ist nun erst mal spielfrei, bevor es dann noch zweimal gegen den TSV Oberriexingen zum Saisonabschluss geht.
HABO 3: Jakob Weller, Markus Faigle; Sebastian Zimmermann(6/1),Patrick Rygoll(1), Marian Handl(3), Nico Betz(3/3), Leo Schäfer, Fynn Ludwig, Alexander Schick(2), Jannik Horrer(2), Marcel Feil(1), Chris Pantle(1), Julian Kolder(2),Bank Michael Trefz, Oliver Mutter
Quelle: Alexander Schick
M3: Nach gutem Beginn den Faden verloren
Zunächst machten die Buffalos da weiter wo sie gegen Ludwigsburg aufgehört hatten. Und nach 5 Minuten führte man bereits mit 1:5. Doch so langsam kam Weissach besser ins Spiel und die HABO hatte immer mehr Probleme ihre Tore zu machen. So stand es in der 18. Minute nur noch 6:8. Beim 9:9 in der 22. Minute war wieder alles offen. Und es kam noch schlimmer, Weissach konnte sich bis zur Pause gar eine 13:10 Führung erspielen.
Auch nach der Pause fand die HABO nicht wieder zu ihrem Spiel und so zog die Heimmannschaft immer weiter weg. Nach 41 Minuten stand es bereite 20:14. In der 47. Minute gar 24:15. Die Partie war nun längst entschieden. In den letzten Minuten zeigte man nochmals Moral und stellte auf eine offene Manndeckung um und so fiel die Niederlage am Ende mit 29:21 zwar immer noch deutlich aus, aber das Ergebnis gestaltete sich etwas freundlicher.
Nun heißt es schnell Mund abwischen und einen dicken Haken unter das Spiel zu machen, am kommenden Samstag kommt Tabellenführer Möglingen in die Bottwartalhalle. Hier kann man befreit aufspielen und hoffentlich wieder mit einer besseren Leistung aufwarten.
HABO 3: Paul Körner, Markus Faigle; Sebastian Zimmermann(3/1),Patrick Rygoll(1), Marian Handl(1), Nico Betz(1), Leo Schäfer(1), Fynn Ludwig(1), Alexander Schick(2), Jannik Horrer(3/1), Marcel Feil(4), Chris Pantle, Julian Kolder(2), Hannes Lorenz(2) Bank Michael Trefz
Quelle: Alexander Schick
Männer 3: HABO mit starker Leistung einen Punkt geholt
Am letzten Samstag gastierte der Tabellenzweite aus Ludwigsburg in der Bottwartalhalle. Von Beginn an merkte man den Gästen an, dass Sie im Kampf um die Tabellenspitze dranbleiben wollten. Bis zur 7. Minute lag die HABO bereits mit 2:6 in Rückstand. Nach und nach nahm man den Kampf auf und stellte eine immer stärkere Defensive. Trotzdem lag man in der 22. Minute noch mit 10:16 zurück. Dennoch war man im Spiel und legte nun immer mehr den Hebel um in der 28. Minute gelang dann gar der 16:17 Anschlusstreffer. Die HBL konnte dann noch einen Treffer setzen und es ging mit einem 16:18 in die Pause.
Die Buffalos hatten nun aber Lunte gerochen und suchten ihre Siegchance. Beim 19:18 in der 34. Minute übernahm man erstmals die Führung. In der 40. Minute zog man sogar auf 24:20 weg. Doch auch die HBL hielt dagegen und beim 24:24 nach 46 Minute war das Spiel wieder völlig offen. Die Führung wechselte nun hin und her. Beim 29:30 für Ludwigsburg und einer Zeitstrafe für Basti Zimmermann hatte die HBL die Nase vorn. Doch Nico Betz mit einem Doppelschlag drehte das Match bis 15 Sekunden vor Ende auf 31:30. Doch die Messe war noch nicht gelesen. 3 Sekunden vor Schluss zog Ludwigsburgs Linksaußen Richtung Tor und wurde beim Wurf minimal touchiert. Die Schiedsrichter entschieden leider regelkonform auf Strafwurf für die Gäste und eine Disqualifikation für Alexander Schick. Max Schirm behielt als Schütze die Nerven und warf zum 31:31 ein.
Alles in allem ein leistungsgerechtes Remis und eine starke Leistung der Trefz-Truppe in einer gut gefüllten Bottwartalhalle. Weiter geht’s für „die Dritte“ bereits am Freitag um 20.30 Uhr bei der SG Weissach. Mal sehen ob man hier an die gute Leistung anknüpfen kann.
HABO 3: Jakob Weller, Markus Faigle; Sebastian Zimmermann(10/5),Patrick Rygoll, Marian Handl, Nico Betz(7), Leo Schäfer(1), Daniel Schweinle, Alexander Schick(7), Jannik Horrer(2), Marcel Feil, Chris Pantle, Julian Kolder(4), Hannes Lorenz Bank Michael Trefz
Quelle: Alexander Schick