Die 3. Frauenmannschaft
Hintere Reihe v.l.: Ruby Fröhlich, Lea Müller, Corinna Beiermeister und Jule Sommer
Vordere Reihe v.l.: Daniela Kannchen, Corinna Höger, Lena Schneider, Sandra Sommer und Sandra Lücke Zum Team gehören auch: Tamara Bosch, Lena Hempfe, Chiara Kunter, Larissa Schäfer, Diana Gleichner und Julia Fuchs
Saison 2022/23
Der 5. Tabellenplatz in der vergangenen Saison spiegelt leider nicht die Leistung wieder, die wir erbracht haben, denn mit 20:12 Punkten fehlten am Ende zum Tabellenzweiten lediglich 2 Pluspunkte. Immerhin hatten wir die meisten Tore der Staffel erzielt und wir sind unheimlich stolz darauf, was die Routiniers, AD und A-Jugendliche gemeinsam erreicht haben. Tatsächlich hatten wir selten Personalprobleme, weder im Training noch im Spiel und dieser kunterbunt gemischte Haufen, der jede Woche anders auflief, machte uns für unsere Gegner unberechenbar. Dies war auch für die für uns ungewöhnlich vielen Zuschauer immer wieder spannend!
Leider steht die F3 bisher offiziell noch ohne Trainer da, denn Julia Fuchs legt eine Babypause ein, Ersatz wurde noch nicht gefunden. Doch auch davon lassen wir uns nicht unterkriegen und trainieren unter eigener Regie fleißig weiter und für die Spiele wird sicherlich auch noch eine Lösung gefunden. Getreu nach unserem Motto „gemeinsam stark“!
Bis dahin, eure F3
Trainingszeiten
Freitags in Kleinbottwar
18.30 - 20.00 Uhr
News & Berichte
Uwe Kurrle wird neuer Trainer der Frauen 2 der HABO!
Der 39-jährige Kurrle war zuletzt viele Jahre für die SG Heuchelberg in verschiedenen Funktionen tätig. „Mit Uwe haben wir einen erfahrenen Coach für unser Bezirksliga-Team, der uns sicher für die zukünftige Ausrichtung helfen wird. “, freut sich Andreas Schädlich, Vorstand Sport der HABO SG über die neue Personalie.Kurrle folgt auf Janine Zieker, die in den vergangenen Jahren viel Arbeit in die 2. Frauenmannschaft gesteckt hat und seit dem Zusammenschluss der Spielgemeinschaft die Trainerposition inne hatte. „Dafür danken wir Janine sehr, die Übergangsphase während des Zusammenschlusses war nicht einfach und sie hat es sehr gut gemeistert und ein funktionierendes Team geformt.“ so Schädlich.Sollte die 1. Mannschaft den Aufstieg in die Verbandsliga tatsächlich diese Runde schaffen, stehen die Zeichen für Kurrle auf „Angriff“ in Richtung Landesliga. „Das ist vielleicht etwas ambitioniert für die erste Runde, aber das obere Drittel wäre schon schön.“
Wir wünschen ihm viel Erfolg - herzlich willkommen bei der HABO!
HABO Buffalos schließen Suche nach neuem Coach der ersten Männermannschaft erfolgreich ab
Der Stuttgarter Jan Diller wird neuer Trainer des Handball-Landesligisten HABO SG ab der Saison 2023/24. Der 31-Jährige, der momentan noch Co-Trainer sowie Torwarttrainer des Frauen Baden-Württemberg Oberligisten TV Möglingen ist, tritt bei den Buffalos die Nachfolge von Marc Nicolaus an, der, wie bereits zu Saisonstart vereinbart, seinen Posten aus persönlichen Gründen aufgibt.
Seine ersten Trainererfahrungen sammelte Diller schon im Alter von 16 Jahren, seitdem er für seinen Heimatverein Hbi Weilimdorf/Feuerbach diverse Jugendteams trainierte. Parallel war er für den württembergischen Handballverband als Coach der Bezirksfördergruppe und später für die Verbandsfördergruppe aktiv. Über Tätigkeiten im Jugendbereich für Remshalden sowie Bittenfeld (männliche A-Jugend) führte ihn sein Weg nach Möglingen. Aktuell arbeitet er außerdem an seiner A-Lizenz Trainerausbildung, die er im Mai dieses Jahres abschließen wird. In seiner aktiven Laufbahn spielte Diller im Rückraum (Mitte und links) immer für seinen Heimatverein.
Der Weilimdorfer entspricht genau dem Anforderungsprofil der HABO-Verantwortlichen, die einen Trainer suchten, der das bereits praktizierte schnelle Umschaltspiel weiterhin pflegt und in der Lage ist noch zu perfektionieren. Sich selbst bezeichnet Diller als Coach, für den die Gemeinschaft des Teams über allem steht. Der vertrauensvolle sowie gemeinsame Austausch mit seinen Spielern ist die Grundlage, die Stärken eines jeden Einzelnen weiter zu entwickeln, um das Maximum für das Team herauszuholen. Und nichts anderes wird notwendig sein, soll das mittelfristige Ziel, der Aufstieg in die Verbandsliga, gelingen. Der neue Verantwortliche auf der Trainerbank weiß, dass eine perfekte Saisonleistung notwendig sein wird, um dies zu realisieren.
BU
Suche abgeschlossen: Andreas Schädlich (Vorstand Sport HABO SG, links im Bild) und Josche Sommer (Sportlicher Leiter M1, rechts) begrüßen den neuen Trainer M1 Jan Diller.
HABO JSG Website nicht mehr erreichbar
Die Website der HABO JSG ist bis auf Weiteres nicht erreichbar.
Für Anmeldungen zum Herbstcamp wenden Sie sich bitte direkt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir bitten um Entschuldigung und danken für Ihr Verständnis
Die ersten Heimspiele in der neuen Handballsaison!
An diesem Wochenende stehen die ersten Heimspiele für unsere Mannschaften in der neuen Saison 2022/23 an. An diesem Wochenende finden unsere Heimspiele in der Wunnensteinhalle in Großbottwar statt.
Wir haben neben den Spielen noch so manches für Sie/Euch vorbereitet. Kommt vorbei und feiert mit uns die ersten Heimspiele der Saison und taucht mit uns in die unvergessliche Stimmung ein, die es bei unseren Heimspielen immer wieder gibt.
Am Samstag, 24.09.2022 und Sonntag 25.09.2022 stehen folgende Partien auf dem Programm:
Sa, 24.09.2022 um 16:00 Uhr HABO Frauen_2 - HB Ludwigsburg 2
Sa, 24.09.2022 um 20:15 Uhr HABO Frauen_1 - HSG Koch/Stein.
So, 25.09.2022 um 12:00 Uhr HABO Frauen_3 - HSG Strohgäu 3
So, 25.09.2022 um 14:15 Uhr HABO Männer_2 - HB Ludwigsburg 2
So, 25.09.2022 um 16:30 Uhr HABO Männer_1 - TSV Bönnigheim
So, 25.09.2022 um 18:45 Uhr HABO Männer_4 - HCOB Opp/BK 4
Kommt nach Großbottwar und unterstützt unsere Mannschaften. Für Verpflegung und gute Stimmung rund um die Spiele wird gesorgt.
Wir freuen uns auf Sie/Dich!